Tillmann Courth

  • Comics
  • Comedy
  • Culture

Comics

Enttäuschend: MADAME CHOI UND DIE MONSTER

Autor:Tillmann Courth 21. Januar 2023 0 Kommentare

Es gab mal einen deutschen Zeichner, der beschwerte sich (über Dritte) bei mir, dass ich ihn unfair kritisiert habe. Ich hatte geschrieben, dass ich sein Werk zwar respektierte und in den Ansätzen auch clever fände, es mich im Ganzen aber… Mehr lesen >

Comics

Madame Choi und die Monster

Zeitloser Spaß: CHRONONAUTS

Autor:Tillmann Courth 8. Januar 2023 0 Kommentare

Mark Millar, die Ein-Mann-Comicfabrik („Millarworld“), hat schon eine Menge auf dem Kerbholz. Abgesehen von Superheldenstoffen sind das z.B. KICK-ASS, WANTED, THE AUTHORITY, REBORN, MPH. Mal mag ich ihn, mal eher nicht. Super gefallen hat er mir in MAGIC ORDER (Band… Mehr lesen >

Comics

Eine runde Sache: DIE FARBE DER DINGE

Autor:Tillmann Courth 25. Dezember 2022 0 Kommentare

Das Drama beginnt mit einem Kuchen. Einem Kuchen mit Einhornmotiv-Verzierung, den der 14-jährige Simon für seine Mutter ausliefern soll. Auf dem Weg zum Zielort, wo Simon 25 Pfund kassieren soll, trifft er im Park auf seine Freunde Eddy, Richard und… Mehr lesen >

Comics

Ruckas „Unvollendete“: BLACK MAGICK

Autor:Tillmann Courth 18. Dezember 2022 0 Kommentare

Das ist so’n Comic, der sich schön langsam aufbaut, sich dramaturgisch geschickt zu steigern weiß, seine Figuren wunderbar im Griff hat – und dann plötzlich (wie das klassische Soufflé) in sich zusammenfällt. Doch fangen wir vorne an. Autor Greg Rucka… Mehr lesen >

Comics

DAS GRAUEN DER KLEINSTADT … behandelt große Fragen

Autor:Tillmann Courth 11. Dezember 2022 0 Kommentare

Lassen Sie sich nicht täuschen: Die surreale Coverillustration und  der ironische Titel scheinen Komödie zu versprechen, auch weil der Autor für komische Werke bekannt ist. Doch es kommt anders. Jan Blum nämlich ist ein Tausendsassa: Als ältere Hälfte des Cartoonisten-Gespanns… Mehr lesen >

Comics

Jan Blum, Provinzcomics

Sterben und leben lassen: RIP – DERRICK

Autor:Tillmann Courth 4. Dezember 2022 0 Kommentare

Holla, da bin ich platt – und etwas sprachlos. Kommt selten vor, aber dieser Comic lässt mich mit offenem Mund zurück. Er ist super, dennoch so deprimierend, dass ich ihn kaum zu empfehlen wage.RIP – DERRICK ist wie ein Fausthieb… Mehr lesen >

Comics

Julien Monier

Ein Gentleman sieht rot: KING OF SPIES

Autor:Tillmann Courth 27. November 2022 0 Kommentare

Vorhang auf für einen neuen Comic von Mark Millar!Und wie üblich haut der Schotte auf die Pauke und serviert uns einen Plot, der auf eine Briefmarke passt:  Alternder Agent läuft Amok! Aber nicht grundlos und nicht ohne Ziel.Roland King war… Mehr lesen >

Comics

Agentencomic, James Bond, Mark Millar

COMICVERFÜHRER – die Lust am Lesen

Autor:Tillmann Courth 19. November 2022 0 Kommentare

Timur Vermes hätte sein Werk auch COMICFLÜSTERER nennen können, denn das ist seine Wirkung auf mich. Zum Comic verführen muss mich niemand mehr, aber mir Comics einflüstern – das geht immer! Wem übrigens der Name Timur Vermes nichts sagt, kann… Mehr lesen >

Comics

Comicfachbuch, Neunte Kunst, Timur Vermes

Nicht mehr jung: ALS ICH SO ALT WAR

Autor:Tillmann Courth 13. November 2022 0 Kommentare

Voll reingefallen. Da hatte ich beim Verlag Schwarzer Turm eine Neuerscheinung von Katja Klengel entdeckt und dachte: Wow, eine neue Graphic Novel von ihr! Stellt sich heraus, es ist eine alte Graphic Novel von ihr. Und zwar schon zehn Jahre… Mehr lesen >

Comics

Wunderlich: DER HAFEN DER GEHEIMNISSE

Autor:Tillmann Courth 6. November 2022 0 Kommentare

Man könnte behaupten, dieser Comic setze auf der TIM UND STRUPPI-Formel auf. Die Zeit, das Setting, die Stimmung, der Look und selbst manche Figuren beschwören klassische Hergé-Stilismen. Ist an allem was dran – und doch ist es ganz eigen. Zeitlich… Mehr lesen >

Comics

Pierre Gabus, Romuald Reutimann

GOD COUNTRY – Wenn der Vater mit der Klinge …

Autor:Tillmann Courth 29. Oktober 2022 0 Kommentare

Was haben ein mythisches Schwert, ein alzheimerkranker Senior und ein wütender Gott gemeinsam? Nix! Was den Autoren Donny Cates nicht daran hindert, das alles in einen Topf zu rühren. Heraus kommt mit GOD COUNTRY eine abgeschlossene Miniserie, die erfreulich unterhaltsam… Mehr lesen >

Comics

Donny Cates, Geoff Shaw

NOVEMBER – ein schöner Schlamassel

Autor:Tillmann Courth 22. Oktober 2022 0 Kommentare

Heiliger Bimbam! Wenn ich nach 150 Seiten keinen Schimmer habe, was los ist, dann ist meine Laune aber im Keller.Es gibt Ausnahmen (s. Brian K. Vaughns PAPER GIRLS), aber NOVEMBER gefällt sich darin, ganz bewusst kryptisch und fragmentiert zu sein…. Mehr lesen >

Comics

Elsa Charretier, Matt Fraction

Pakt mit der Novel: FAUST

Autor:Tillmann Courth 8. Oktober 2022 0 Kommentare

Schön, dass sich junge Menschen noch mit Klassikerliteratur beschäftigen. Das hab ich seinerzeit als Student der Germanistik auch getan, den „Faust“ von Goethe sogar freiwillig, ohne zugehöriges Seminar. Der Stoff ist prall und griffig, hat wilde Szenen, krankt im Ganzen… Mehr lesen >

Comics

Faust, Goethe, Roya Soraya

Tiere suchen ein Zuhause: PRIMORDIAL

Autor:Tillmann Courth 1. Oktober 2022 0 Kommentare

Huch, da hab ich mit der Titelzeile schon die halbe Handlung verspoilert! Genauer gesagt, passt die Handlung auf die Kurzformel „Frauchen sucht Hund“, aber es ist nicht irgendein Hund, der hier entlaufen ist, sondern es dreht sich um Laika, die… Mehr lesen >

Comics

Jeff Lemire, Primordial

BEIM TEUTATES: Trondheim erobert Gallien!

Autor:Tillmann Courth 24. September 2022 0 Kommentare

„Als Herr Hase eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich zu einer ungeheuren Ikone verwandelt: Er war Asterix.“ So frei nach Kafka möchte ich diese Analyse beginnen. Autor und Zeichner Lewis Trondheim ist so frech, seine eigene Figur… Mehr lesen >

Comics

Asterix-Parodie, Lewis Trondheim

Win-Win und Shluss: PINOCCHIO

Autor:Tillmann Courth 17. September 2022 0 Kommentare

Das ist mal wieder was für mein Underground-Herz! Und ließ mich wieder in Erinnerung an französische Undergroundcomics schwelgen. Da gibt es übrigens eine lange Tradition, die aber nie ausgestellt wird, sie scheren sich einfach nicht drum, weil die frankobelgischen Künstler… Mehr lesen >

Comics

Pinocchio, Winshluss

CODA – Fantasy mit Ironie

Autor:Tillmann Courth 10. September 2022 0 Kommentare

Ach, ist das schön!Ein Barde, der seine eigenen Geschichten verflucht.Eine Lady, die der Minne würdig, aber ein Monster ist.Eine Marketenderin, die in allen Dingen ein Geschäft sieht.Eine Welt, die sich nach einer Katastrophe neu ordnen muss. Der Barde ist ein… Mehr lesen >

Comics

Coda, Matias Bergara, Simon Spurrier

RORSCHACH – die harte Para(noia)-Nuss

Autor:Tillmann Courth 3. September 2022 0 Kommentare

Dieser Comic ist kein Superheldenstoff, sondern ein waschechter Krimi, in dem sich nach und nach die Mechanismen einer Verschwörung offenbaren. Klassisches amerikanisches Paranoia-„Kino“, wenn man so will. RORSCHACH könnte auch vom CRIMINAL-Team Ed Brubaker und Sean Philipps stammen, ist jedoch… Mehr lesen >

Comics

Rorschach, Tom King, Watchmen

DIE TOCHTER DES ZYKLOTROP – eine ideale Fortsetzung

Autor:Tillmann Courth 27. August 2022 0 Kommentare

Das ist einfach mal charmant. Zeichner und Autor José-Luis Munuera ist ein wundervoller Spin-off zum SPIROU-Kosmos gelungen: Der noch aus Franquin-Zeiten bekannte Superschurke Zyklotrop (s. ausführliche Hommage auf meinem Blog) bekommt sein eigenes Album – und darf darin sogar Vater… Mehr lesen >

Comics

Spirou, Zyklotrop

Sonnig, süßlich, seltsam: DIE VERLORENEN BRIEFE

Autor:Tillmann Courth 20. August 2022 0 Kommentare

Alle, die diesen Comic aufschlagen, sind beeindruckt: Das Artwork von Jim Bishop fasziniert mit seinen drolligen Figuren, der heiteren Stimmung, den hellen Farben und einer subtilen Kamera, die dieses Jugendabenteuer nicht so konventionell einfängt, wie es zunächst wirkt. Es geht… Mehr lesen >

Comics

Irrfahrt mit Huhn: VERGISS MEINEN NAMEN

Autor:Tillmann Courth 13. August 2022 0 Kommentare

Diesem schrägen Werk ist nicht leicht beizukommen. Ein autobiografischer Stoff (Erinnerungen an die verstorbene Großmutter), allerdings angereichert mit jeder Menge Exkursen aus der eigenen Lebensgeschichte – implementiert in einen Kosmos, in dem einige Charaktere als Tiere auftreten!Häh?! So ist es,… Mehr lesen >

Comics

Mythologischer Doppelpack: MEDUSA UND PERSEUS

Autor:Tillmann Courth 6. August 2022 0 Kommentare

Ich konnte mich tagelang nicht entscheiden, diesen Comic aufzuschlagen – weil ich nicht wusste, wo! Der Clou an dieser Graphic Novel ist, dass man sie von zwei Seiten lesen kann! MEDUSA UND PERSEUS lässt sich drehen und wenden – und… Mehr lesen >

Comics

André Breinbauer, Medusa, Perseus

Krass zum Quadrat: ULTRA MEGA

Autor:Tillmann Courth 17. Juli 2022 0 Kommentare

Wieso stelle ich hier einen Comic vor, der in vielerlei Hinsicht über die Stränge schlägt, der blutig, brutal und balla-balla ist? Erstens weil ich prinzipiell ein Herz für wilde Comics habe, zweitens weil Autor und Zeichner James Harren mich immer… Mehr lesen >

Comics

EINE GESCHICHTE ist eine Geschichte ist eine Geschichte …

Autor:Tillmann Courth 9. Juli 2022 0 Kommentare

Hilft alles nichts, rein ins kalte Wasser. Auch wenn man nach 20 Seiten nicht kapiert hat, worum es geht uns was überhaupt los ist. Selbst nach 70 Seiten lässt sich keine schlüssige Aussage treffen. Am Ende habe ich 130 Seiten… Mehr lesen >

Comics

Das Empathie-Experiment: OMNI-VISIBILIS

Autor:Tillmann Courth 2. Juli 2022 0 Kommentare

Die Comicgeschichte wartet mit einer Menge verrückter Prämissen auf, aber diese ist nochmal speziell: Der Angestellte Hervé Boileau, ein eher trauriger Durchschnittstyp, erwacht eines Morgens und hat sich nicht in einen Käfer, aber eine Art „Supertelepath“ verwandelt. Was immer er… Mehr lesen >

Comics

Lewis Trondheim, Omni-Visibilis

Das „Shining“-Scheinding: SPA

Autor:Tillmann Courth 25. Juni 2022 0 Kommentare

Freut mich immer, einen ollen MAD-Filmparodie-Titel einzubringen!Das Erholungshotel in Erik Svetofts SPA ist jedoch alles andere als ein menschenleeres Spukhaus – es ist eine überbuchte Gruselherberge, in der uns alles Mögliche über den Weg läuft: ein Erholung suchendes Ehepaar, eine… Mehr lesen >

Comics

Erik Svetoft, Spa

DECORUM: Sensation oder Seitenschinderei?

Autor:Tillmann Courth 11. Juni 2022 0 Kommentare

Um die Frage gleich zu beantworten: Es lassen sich Argumente für beides finden. Fangen wir mal beim bösen Verdacht an: Zieht dieser Comic eine schwache Handlung mit jeder Menge Füllseiten in die Länge?Tatsächlich ist DECORUM üppig gestaltet und erlaubt sich… Mehr lesen >

Comics

Decorum, Jonathan Hickman

Eine Comicstrip-Entdeckung: LITTLE SPACEONEERS

Autor:Tillmann Courth 5. Juni 2022 0 Kommentare

Vier Kinder und ein Hund – mit diesem Aufgebot macht man im Jugendbereich nichts falsch; und auch im Comicstrip trägt dieser Line-up schöne Früchte. Wir denken natürlich sofort an die PEANUTS mit Charly Brown, Linus, Lucy, Schröder und Snoopy. Dieser… Mehr lesen >

Comics

Little Spaceoneers

Fabelhafte Frechheit: GOLDJUNGE

Autor:Tillmann Courth 28. Mai 2022 0 Kommentare

Hat beim Erscheinen dieses Comics vor fast zwei Jahren bitte jemand herausgestellt, wie erfrischend die Figur des Ludwig van Beethoven hier angegangen wird?! Egal, ich liefere nach. Zum einen behandeln 140 der 190 Seiten Kindheit und Jugend des Musikers, nichts… Mehr lesen >

Comics

Goldjunge, Mikael Ross

SONNENSEITEN – Die Heuschrecken kommen!

Autor:Tillmann Courth 21. Mai 2022 0 Kommentare

Jetzt wird’s speziell: eine Graphic Novel über die Gentrifizierung der spanischen Küste! Ich find sie sensationell, stelle aber gleich eine Warnung voraus: Wenn Sie keine Beziehung zu Spanien haben, wird Ihnen dieser Comic nichts geben. SONNENSEITEN atmet Spanien. Jedes einzelne… Mehr lesen >

Comics

Ana Penyas, Sonnenseiten

Im Western nichts Neues: GO WEST, YOUNG MAN

Autor:Tillmann Courth 14. Mai 2022 0 Kommentare

Ein Autor und 16 Zeichner gestalten dieses Album. Zu gendern brauche ich hier nicht, es handelt sich um rein männliche Beiträge. Darunter große Namen und alte Bekannte wie UNDERTAKER-Zeichner Ralph Meyer, Hugues Labiano (STERN DER WÜSTE), der sonst auch bei… Mehr lesen >

Comics

Go West Young Man

Vom Leben der anderen: RUDE GIRL

Autor:Tillmann Courth 7. Mai 2022 0 Kommentare

Im Grunde haben wir es hier nicht mit einer Graphic Novel zu tun, nicht mal mit einer Erzählung im dramatischen Sinne. Birgit Weyhe reflektiert mit RUDE GIRL ihr eigenes Kunstschaffen und ihr Mindset als deutsche Comickünstlerin – verpackt in eine… Mehr lesen >

Comics

Birgit Weyhe, Rude Girl

Der esoterische Moore: PROMETHEA

Autor:Tillmann Courth 17. April 2022 0 Kommentare

Comicgott Alan Moore hat so viele bahnbrechende Comics (plus eine Reihe eher vernachlässigbarer Werke) geskriptet, dass ich immer durcheinanderkomme. Was hat er alles für seltsame Arbeiten für Image Comics erledigt? Was gehörte dann zu Americas Best Comics? Welche Serien daraus… Mehr lesen >

Comics

Alan Moore, Promethea

Sinnlos, knallig, wunderbar: GEIGER

Autor:Tillmann Courth 2. April 2022 0 Kommentare

Eskapistischer Mumpitz, wie ich ihn liebe. Nicht einen Funken an Glaubwürdigkeit enthält diese abgeschlossene Miniserie. Überhaupt gar nichts ergibt irgendeinen Sinn in diesem US-Comic. Und beides juckt mich nicht die Bohne. GEIGER ist ein Paradebeispiel für gute Unterhaltung, sogar mit… Mehr lesen >

Comics

Geiger, Geoff Johns

Eine irre Fahrt: Mahlers ULYSSES

Autor:Tillmann Courth 26. März 2022 0 Kommentare

Nein, das ist nicht Leopold Bloom, die Hauptfigur aus dem James-Joyce-Roman „Ulysses“. Der Protagonist bei Nicolas Mahler heißt Leopold Wurmb, ist zwar auch Anzeigenakquisiteur bei einer Tageszeitung, jedoch nicht in Dublin, sondern in Wien. Den Tag der Handlung belassen beide… Mehr lesen >

Comics

Nicolas Mahler, Ulysses

Bon Appétit: IN DER KÜCHE MIT ALAIN PASSARD

Autor:Tillmann Courth 12. März 2022 0 Kommentare

Ein Comic über einen Pariser Koch? Willkommene Gelegenheit, meine Verachtung über die französische Küche mal auszukübeln! Ich hasse die französische Küche. In den Zehner-Jahren war ich des Öfteren in Paris und sehr entsetzt darüber, dass „der Franzose an sich“ fast… Mehr lesen >

Comics

Alain Passard, Kochcomic

Supergurken des „Silver Age“

Autor:Tillmann Courth 5. März 2022 0 Kommentare

Heute öffne ich wieder mal mein COMIXENE-Archiv, das diesmal auch ein Giftschränkchen ist. Es ist bekannt, dass ich gerne über Superhelden spotte – im Print war ich sogar Wiederholungstäter. Nachdem ich No-Name-Superhelden des „Golden Age“ tüchtig durch den Kakao gezogen… Mehr lesen >

Comics

Comixene, Silver Age, Superhelden

Cortos Jungbrunnen: SCHWARZER OZEAN

Autor:Tillmann Courth 26. Februar 2022 0 Kommentare

Bitte was, bitte wie? Wer ist denn das Bübchen auf dem Titelbild?! Der entrückt in die Ferne blickende, instagramtaugliche Halfzware-Dreher soll Corto Maltese sein? Der sieht eher aus wie mein Schwiegersohn! Der echte Corto ist mittlerweile amtliche 55 Jahre alt,… Mehr lesen >

Comics

Bastien Vivés, Corto Maltese

CROSSED: Der schlimmste Horror aller Zeiten?

Autor:Tillmann Courth 19. Februar 2022 0 Kommentare

Sitzen wir mal kross zu Gericht über die krasse Serie CROSSED vom Krawallverlag Avatar Press! So dadaistisch-verquer und leger dieser Eingangssatz klingt, so entspannt und distanziert sollte man den Aufreger CROSSED beleuchten. Geskriptet von Garth Ennis (der mit seinem opus… Mehr lesen >

Comics

Alan Moore, Crossed

Klassikergold: SPIROUs „Zyklotrop“-Alben

Autor:Tillmann Courth 12. Februar 2022 0 Kommentare

Ich bin nicht der Mensch, der anderen zum Lesen der Klassiker rät. Es gibt mittlerweile unzählige moderne und aktuelle Comics und Graphic Novels, die uns weitaus mehr geben können. Wer aber verstehen möchte, woher der frankobelgische Semifunny seinen Ruf wie… Mehr lesen >

Comics

Franquin, Spirou, Zyklotrop

SIBYLLA: grafische Poesie für eine Poetin

Autor:Tillmann Courth 5. Februar 2022 0 Kommentare

Kleine Warnung: Wer hier eine Geschichte, ein Narrativ mit Handlung, erwartet, wird enttäuscht werden. Dieses Buch präsentiert sehr persönliche und künstlerische Impressionen zum Thema „Sibylla Schwarz“ – die allerdings sind wundervoll! Max Baitinger nämlich nähert sich seiner historisch verbürgten Protagonistin… Mehr lesen >

Comics

Max Baitinger, Sibylla

Schamlose Frau: ANAïS NIN

Autor:Tillmann Courth 29. Januar 2022 0 Kommentare

Das Besondere und das Bemerkenswerte an dieser Graphic Novel ist die radikale Introspektion, mit der das Werk seiner Hauptfigur folgt: Von der ersten bis zur letzten Seite bewegen wir uns ausschließlich in der Gefühls- und Gedankenwelt dieses Charakters, einer Frau,… Mehr lesen >

Comics

Anais Nin, Léonie Bischoff

Der schönste Abgesang auf die USA heißt LIBERTY

Autor:Tillmann Courth 22. Januar 2022 0 Kommentare

Als ich LIBERTY Mitte der Neunzigerjahre las, war ich von mehreren Aspekten dieses Stoffs fasziniert. Nicht nur von Frank Millers bravourösem Skript und Dave Gibbons‘ kongenialem Artwork, sondern von speziellen Ideen und konkreten Szenen. Eine moderne, divers aufgestellte Armee, die… Mehr lesen >

Comics

Frank Miller, Give me Liberty

Verspielt hoch drei: GUN CRAZY

Autor:Tillmann Courth 15. Januar 2022 0 Kommentare

Blättert man nur in diese Neuerscheinung  bei schreiber&leser hinein, fällt Comicfans eine Parallele zu einem anderen Produkt bei schreiber&leser auf: Format, Aufmachung und Look sind derselbe wie bei SHOOTING RAMIREZ, dem Überraschungserfolg des Jahres 2019. Selbst das in den USA… Mehr lesen >

Comics

Gun Crazy

Dame, König, Alien, Spion: STRANGE SKIES OVER EAST BERLIN

Autor:Tillmann Courth 8. Januar 2022 0 Kommentare

Gott, wie vermisse ich den Kalten Krieg! Es war alles so einfach damals: West gegen Ost, gut gegen böse, klare Sache, Dankeschön. Dass diese Zementierung der Verhältnisse mit schrecklichen Verheerungen der kollektiven Psyche bezahlt wurde, ahnen wir zwar, doch dieser… Mehr lesen >

Comics

Strange Skies Over East Berlin

Kein Murks: Marks MURR

Autor:Tillmann Courth 1. Januar 2022 0 Kommentare

Ein einsamer Cowboy auf seinem weißen Pferd, unterwegs in den Sonnenuntergang, und im Damensattel hockt der Sensenmann und darf ein Liedchen trällern?! Nein, das ist nicht Lucky Lukes letztes Abenteuer, auch wenn der Titel uns so etwas assoziieren ließe. Dass… Mehr lesen >

Comics

Josephine Mark, Murr

Rohes Fest mit DER SCHNÜFFLER

Autor:Tillmann Courth 25. Dezember 2021 0 Kommentare

Weihnachtliche Gefühligkeit ist nicht ganz mein Ding und obwohl ich Ihnen natürlich alles nur erdenklich Gute im alten wie im neuen Jahr wünsche, präsentiere ich zum Fest ein paar Auszüge aus einer Comic-Wiederentdeckung der wüsteren Sorte. Ich hatte vormals auf… Mehr lesen >

Comics

Mandrafina, Schnüffler

Siegt auf ganzer Linie: DER KRIEG VON CATHERINE

Autor:Tillmann Courth 18. Dezember 2021 0 Kommentare

Sie werden durch diesen Comic fliegen, so wie ich es getan habe. Diese im Original bereits vier Jahre alte Graphic Novel über ein jüdisches Mädchen, das im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis versteckt wird, werden Sie nur schwer aus der… Mehr lesen >

Comics

Der Krieg von Catherine

BASKETFUL OF HEADS – Bitte vollmachen!

Autor:Tillmann Courth 11. Dezember 2021 0 Kommentare

Könnte ein vom Körper getrennter Kopf noch sprechen? Ich vermute, nein. Die Sprechwerkzeuge sind zwar noch an ihrem Platz, doch es fehlte die Luft aus den Lungen, um diese in Betrieb zu nehmen. Egal! In Joe Hills Horrorcomic BASKETFUL OF… Mehr lesen >

Comics

Basketful of Heads, Joe Hill

Leinen los für … DAS SCHIFF DER VERLORENEN KINDER

Autor:Tillmann Courth 4. Dezember 2021 0 Kommentare

Ich halte das Team Koch/Berger für eine große Hoffnung des deutschsprachigen Comics. Hatte Autor Boris Koch schon mit DIE SCHÖNE UND DIE BIESTER ein beachtlich freches Märchen vorgelegt, macht er sich nun an eine Miniserie um Kinder in Not. Seine… Mehr lesen >

Comics

Schiff der verlorenen Kinder

Jazz in Bildern: ALACK SINNER

Autor:Tillmann Courth 27. November 2021 0 Kommentare

Einer der dicksten Comicschmöker aller Zeiten war vor zwei Jahren die Gesamtausgabe des Klassikers ALACK SINNER bei avant. Ich arme Sau habe den Wälzer vorab digital gelesen und mir zwei Wochen lang den Wolf gescrollt, weil ich für COMIXENE drüber… Mehr lesen >

Comics

Alack Sinner, Comixene

Gewaltorgie mit Anspruch: DIE! DIE! DIE!

Autor:Tillmann Courth 20. November 2021 0 Kommentare

2018, im Schlussspurt seines Longrunners THE WALKING DEAD, überraschte Autor Robert Kirkman seine Fans mit einem gut gelaunten Blutbad, angesiedelt in den gegenwärtigen USA: DIE! DIE! DIE! Schon auf den ersten sechs Seiten kommt es bereits zu einer Verfolgungsjagd, einer… Mehr lesen >

Comics

Die Die Die, Robert Kirkman

Der Frust des Krieges:  THE SHERIFF OF BABYLON

Autor:Tillmann Courth 13. November 2021 0 Kommentare

Der Sheriff von Babylon? Was oder wer soll das sein, bitte? Das ist in der Tat die Frage, denn es geht in diesem Werk um Zuständigkeiten in Nachkriegswirren, hier exemplifiziert an George W. Bushs Zweitem Irakkrieg von 2003. Drei zentrale… Mehr lesen >

Comics

The Sheriff of Babylon, Tom King

DAS INFERNO – ein höllisches Vergnügen

Autor:Tillmann Courth 6. November 2021 0 Kommentare

Eine himmlische Wiederentdeckung ist Michael Meiers parodistische Höllenfahrt nach Motiven aus Dantes „Göttlicher Komödie“ bzw. der besten Teile daraus, natürlich dem „Inferno“! Autor und Zeichner Meier nahm sich die 720 Jahre alte literarische Vorlage zur Brust, um sie 2010–11 in… Mehr lesen >

Comics

Das Inferno, Michael Meier

ASTERIX UND DER GREIF schießt den Vogel ab

Autor:Tillmann Courth 30. Oktober 2021 0 Kommentare

Es ist mir wurscht, was mit Asterix und Obelix und dem gallischen Dorf passiert. Ich habe die klassischen Werke von Goscinny und Uderzo in meiner Jugend gelesen und mit der Lektüre aufgehört, als Uderzo solo ging. Warum soll ich schlechte… Mehr lesen >

Comics

Asterix, Didier Conrad

VAN GOGH – ein Psychogramm in Bildern

Autor:Tillmann Courth 22. Oktober 2021 0 Kommentare

Schon frech, einen farbenfrohen Maler wie Vincent van Gogh in krassem Schwarzweiß zu interpretieren. Genau das jedoch tut der kroatische Allroundkünstler Danijel Žeželj auf 150 überformatigen Seiten in seiner biografischen Hommage auf den tragischen Liebling der Kunstwelt: Vincent van Gogh…. Mehr lesen >

Comics

Danijel Žeželj, Insektenhaus

Gar nicht blutig:  BLUTSPUREN

Autor:Tillmann Courth 16. Oktober 2021 0 Kommentare

Gnagnagna, Comics aus Israel?! Ach, ich weiß nicht. Seit Jahren trompetet mir die Fachpresse was von Rutu Modan in die Ohren. Graphic-Novel-Frau, bedeutsam, Politcomic, Palästinakonflikt, wichtig, ich will nihihicht. (Überhaupt scheint es neben Modan nur noch einen weiteren Comicschaffenden aus… Mehr lesen >

Comics

Blutspuren, Rutu Modan

Neun Panels von DANIEL CLOWES

Autor:Tillmann Courth 9. Oktober 2021 0 Kommentare

Ehe Daniel Clowes ein seriöser Produzent von Graphic Novels wurde (s. GHOST WORLD, WILSON, PATIENCE), fertigte er 23 Ausgaben eines wunderbar schrägen und jenseitigen Comicmagazins namens EIGHTBALL. Dies war seine Neunzigerjahre-Phase, in der er wild herumprobierte und sich noch absurd-kryptische… Mehr lesen >

Comics

Daniel Clowes, Eightball

ANNA von Mia Oberländer

Autor:Tillmann Courth 2. Oktober 2021 0 Kommentare

Diesen Comic habe ich mit einer falschen Erwartung bestellt und gelesen. Ich hatte auf eine freche Graphic Novel über die alltäglichen Erlebnisse einer groß gewachsenen Frau gehofft. Über die Sprüche, die sie sich anhören muss – und über ihre Abwehrmechanismen… Mehr lesen >

Comics

Anna, Mia Oberländer

FIVE YEARS lässt mich grummeln

Autor:Tillmann Courth 25. September 2021 0 Kommentare

Der neue Terry Moore. Und leider hat er mich schwer enttäuscht. Ich hatte sein letztes Werk, MOTOR GIRL, gelesen – was sich als echte Hier-rein-da-raus-Lektüre erwies. Diesmal ist es nicht so belanglos, es ist schlimmer: Einige Dinge an FIVE YEARS… Mehr lesen >

Comics

Five Years, Terry Moore

Biografisches Kunststück: RÜCKKEHR NACH EDEN

Autor:Tillmann Courth 18. September 2021 0 Kommentare

Paco Roca hat mir die Augen feucht gemacht! Ich wollte bloß einen hübsch gemachten Comic über ein Nachkriegsschicksal in Franco-Spanien lesen, da umgarnt mich dieser Mensch so raffiniert mit Anekdoten aus dem Leben seiner Mutter, dass ich am Ende wie… Mehr lesen >

Comics

Paco Roca, Rückkehr nach Eden

Alter Hut steht gut: die DARK-TOWER-Comics

Autor:Tillmann Courth 11. September 2021 0 Kommentare

In den Tausenderjahren war ich von Berufs wegen nicht so drin im Thema Comics und habe fast alles verpasst, was von 2000-2010 erschienen ist, so auch THE DARK TOWER. Per Zufall stieß ich dieser Tage drauf – und bin kindlich… Mehr lesen >

Comics

Der Dunkle Turm, The Dark Tower

Erquicklicher Krimi: KARMELA KRIMM

Autor:Tillmann Courth 4. September 2021 0 Kommentare

Zu wenig hört man aus Marseille, der zweitgrößten Stadt Frankreichs und übrigens einem Sumpf des Verbrechens. Umso schöner, dass hier Comicsuperstar Lewis Trondheim mit frischer Krimikost zuschlägt! Karmela Krimm heißt seine Privatdetektivin, die (ganz Klischee) ihren Unterhalt mit der Überwachung… Mehr lesen >

Comics

Karmela Krimm, Lewis Trondheim

SLEEPING BEAUTIES: Wahn oder Wonne?

Autor:Tillmann Courth 28. August 2021 0 Kommentare

Ein Comic wie die neue Weltordnung: hysterisch und unverhältnismäßig. In einem Wald erwacht eine mythische Eva-Figur; sie geht über die Lichtung hinüber in ein Cracklabor und zerfleischt die beiden Dealer; eine anwesende Freundin der beiden schickt sie in einen Dauerschlaf…. Mehr lesen >

Comics

Sleeping Beauties

Cowboys gegen Nazis: PULP

Autor:Tillmann Courth 21. August 2021 0 Kommentare

Es ist fast lachhaft, welch enorme Produktivität das Kreativduo Ed Brubaker (Text) und Sean Philipps (Zeichnungen) an den Tag legt. Alle halbe Jahre liegt eine neue grafische Novelle vor! Die Liste ihrer Titel ist bereits länger als mein Unterarm (habe… Mehr lesen >

Comics

Ed Brubaker, Pulp, Sean Philipps

Dschingis Khan ist nicht gleich DSCHINGIS-KHAN

Autor:Tillmann Courth 14. August 2021 0 Kommentare

Ich habe mit mir gerungen, ob ich Ihnen zu Beginn etwas verrate … ich tu’s. Denn ich denke, es ist hilfreich, dass Sie diesen Comic nicht mit falscher Erwartung angehen. Mich hatte interessiert, was man aus einem musealen Thema wie… Mehr lesen >

Comics

Dschingis Khan

RALF KÖNIG reitet wieder!

Autor:Tillmann Courth 7. August 2021 0 Kommentare

Beziehungsweise zum ersten Mal, denn seine Lucky-Luke-Hommage ZARTER SCHMELZ ist seine Premiere im Westerngenre. Im Vorfeld hatten alle Beteiligten wahrscheinlich etwas Manschetten – der Verlag, der Lizenzgeber, der Künstler selber –, aber was König am Ende abgeliefert hat, ist ein… Mehr lesen >

Comics

Lucky Luke, Ralf König

Postkarten aus der Apokalyse: YEAR ZERO

Autor:Tillmann Courth 31. Juli 2021 0 Kommentare

Es beginnt optimistisch: Sara Lemons will die Welt retten. Die Polarforscherin untersucht den Klimawandel, doch was ihr Bohrkern zutage fördert, ist ein tiefgefrorener Urmensch – dessen Blut erstaunlich regenerative Eigenschaften aufweist. Hmmm, wie wird die Menschheit mit dieser Entdeckung umgehen?… Mehr lesen >

Comics

Year Zero

REQUIEM – the Talking Dead

Autor:Tillmann Courth 24. Juli 2021 0 Kommentare

Das Schöne an REQUIEM ist, dass man diesen Comic in keine Schublade stecken kann. Sie können’s versuchen, aber was ist es denn, bitteschön? Fantasy? Mystery? Horror? Abenteuer? Märchen? Literaturadaption? Heldenreise? Slice-of-Life? Coming-of-Age? Going-to-Hell? Es ist von allem ein bisschen zu… Mehr lesen >

Comics

Albert Mitringer, Requiem

Queer und imposant: BARBALIEN – RED PLANET

Autor:Tillmann Courth 17. Juli 2021 0 Kommentare

Ich hatte mir vorgenommen, keine Spin-offs aus dem BLACK-HAMMER-Universum zu lesen. Zu viel, zu verrückt, nicht der Stammzeichner Dean Ormston – außerdem wehre ich mich so gut ich kann, in irgendwelche Superheldengrütze reingezogen zu werden. Entschuldigung für die letzte Bemerkung…. Mehr lesen >

Comics

Barbalien, Black Hammer

Was Sie schon immer über WILL wissen wollten, bisher aber nicht zu EISNERN wagten …

Autor:Tillmann Courth 10. Juli 2021 0 Kommentare

Dieser Beitrag ist dem US-amerikanischen Zeichner Will Eisner gewidmet – sowie der aktuellen Ausstellung im Schauraum Dortmund und Alexander Brauns Katalog dazu. 14 obskure und interessante Fakten, die selbst Fachleute erstaunen! Samt und sonders entnommen Brauns „Will Eisner – Graphic… Mehr lesen >

Comics

Schauraum Dortmund, Will Eisner

COME DAYBREAK – bizarr und berührend

Autor:Tillmann Courth 3. Juli 2021 0 Kommentare

Nora heißt die junge Frau, deren Welt aus den Fugen gerät. Eine kosmische Katastrophe hat die Sonne verlöschen lassen und unsere Erde in Dunkelheit gehüllt. Schnell verliert die alleinlebende Nora jegliches Zeitgefühl und als sie sich mit einer Freundin trifft,… Mehr lesen >

Comics

Come Daybreak, Dorothea Erber

Simon Spurriers HELLBLAZER-Relaunch

Autor:Tillmann Courth 26. Juni 2021 0 Kommentare

John Constantine tritt gegen seinen schlimmsten Gegner an: sich selbst! Nach einem irren und wirren Auftakt mit einem magischen Armageddon begegnet Constantine seinem älteren Ich (nennen wir es „Old John“), das ihm Rettung aus der aktuellen Misere verspricht – im… Mehr lesen >

Comics

Hellblazer, John Constantine

Tschüss, Willi: DER KAISER IM EXIL

Autor:Tillmann Courth 18. Juni 2021 0 Kommentare

Jan B. ist groß und Tillmanncourth ist sein Prophet, halt: Exeget. Dies ist der dritte Comic von Jan Bachmann und die dritte Analyse, die ihm auf dieser Webseite widerfährt. Auslegungs-Weltrekord. Aber was will ich machen? Ich habe intuitiv zu diesem… Mehr lesen >

Comics

Der Kaiser im Exil, Jan Bachmann

Ein Traum von Comic: WASSERSCHLANGEN

Autor:Tillmann Courth 12. Juni 2021 0 Kommentare

Vielleicht hassen Sie diesen Comic schon beim Aufschlagen – oder Sie sind fasziniert davon: Diese dürren Mädchenfiguren mit den Ballonköpfen, Stupsnäschen und weit abstehenden Äuglein! Oha! Ich glaube, das Artwork von Tony Sandoval verlangt uns eine Momentsentscheidung ab: pro oder… Mehr lesen >

Comics

Tony Sandoval, Wasserschlangen

Böser Pharma-Thriller: ICH, DER VERRÜCKTE

Autor:Tillmann Courth 5. Juni 2021 0 Kommentare

Eigentlich dreht dieser Comic seine Handlungsschraube einen Tacken zu weit. Dass hinter der Intrige eine weitere Intrige steckt, ist unnötig. Es stört allerdings auch nicht, sondern verstärkt und bekräftigt die paranoide Grundstimmung, mit der wir es seit der ersten Seite… Mehr lesen >

Comics

Ich der Verrückte

Mein Comic des Jahres 2021:  SKYWARD

Autor:Tillmann Courth 29. Mai 2021 0 Kommentare

Manchmal fantasiere ich von einer Welt ohne Schwerkraft. Stellen Sie sich vor: Nichts bleibt am Boden, sondern alles – Menschen wie Gegenstände – schwebt und purzelt lustig durch die Luft! Ein gewöhnlicher Einkaufstrip zum Supermarkt würde zum herausfordernden Jagderlebnis: „Verzeihung,… Mehr lesen >

Comics

Skyward

Justin Green lässt mit BINKY BROWN die Hosen runter

Autor:Tillmann Courth 23. Mai 2021 0 Kommentare

Art Spiegelman sagt über dieses Werk, es sei so „kühn wie aufregend“ und – für den Tatbestand, dass es schon 50 Jahre alt ist – „unfassbar frisch“. Es habe ihn inspiriert und ohne BINKY BROWN MEETS THE HOLY VIRGIN MARY… Mehr lesen >

Comics

Binky Brown, Justin Green

REGENWOLF – der Western für alle?

Autor:Tillmann Courth 15. Mai 2021 0 Kommentare

Der titelgebende Häuptlingssohn Regenwolf ist übrigens nicht die Hauptfigur in diesem (von schreiber&leser üppig aufgemachten) Western-Doppelalbum von 140 Seiten. Es beginnt und endet mit Regenwolf, das schon, aber diese Westernsaga kennt keine Hauptfigur. Autor Jean Dufaux und Zeichner Ruben Pellejero… Mehr lesen >

Comics

Regenwolf

Abenteuerlustiges Geflügel: ADVENTURE HUHN

Autor:Tillmann Courth 8. Mai 2021 0 Kommentare

Es kommt die Szene, wo ein Bote, der das Huhn und die Raupe ein Stück mitgenommen hat, seine Anhalter verabschiedet: „So, hier lassen wir euch raus. Wirklich schade, dass wir euch nie wiedersehen werden.“ „Aber man sieht sich ja immer… Mehr lesen >

Comics

Adventure Huhn, Franziska Ruflair

Wir präsentieren: Lynda Barry

Autor:Tillmann Courth 1. Mai 2021 0 Kommentare

Ich bin ein bisschen verliebt in Lynda Barry. Diese außergewöhnliche Künstlerin aus den USA ist in Deutschland nicht veröffentlicht, aber auf jeden Fall eine Entdeckung. Aufmerksam wurde ich auf Barry am Rande einer ComFor-Tagung zu Genderthemen und setzte mir ihr… Mehr lesen >

Comics

Lynda Barry

Hören Sie hin: DER FERNE SCHÖNE KLANG

Autor:Tillmann Courth 24. April 2021 0 Kommentare

Kartäusermönch räumt auf in der Großstadt und zeigt allen, was eine göttliche Harke ist! (Halt, das ist der Pressetext für die optierte Luc-Besson-Verfilmung, der Comic ist weit seriöser.) Der eremitische Schweigemönch Bruder William wird einer Erbschaft wegen nach Paris gerufen… Mehr lesen >

Comics

Der ferne schöne Klang, Zep

20 Jahre JESSICA JONES alias ALIAS

Autor:Tillmann Courth 17. April 2021 0 Kommentare

Nur lesen, wenn Sie Spaß an verbalen Schlagabtäuschen haben! Diese Serie ist äußerst dialoglastig und sehr aktionsarm. Im Grunde enfaltet sich hier das Psychogramm einer traumatisierten Frau, nichts weiter. In kurzen Cameos schauen beliebte Figuren aus dem Marvel-Universum vorbei (und… Mehr lesen >

Comics

Brian Michael Bendis, Jessica Jones

SEX PISTOLS – der Comic zur Band

Autor:Tillmann Courth 10. April 2021 0 Kommentare

Dieser Comic nimmt einen nicht bei der Hand. Was Vor- und Nachteile haben kann. Ich hasse wenig mehr als biografische Stoffe, die uns in sturer Chronologie Station für Station durch ein Leben führen. Ich finde das langweilig, faktenfixiert und unkreativ… Mehr lesen >

Comics

Sex Pistols, Steve Parkhouse

LINT von Chris Ware

Autor:Tillmann Courth 3. April 2021 0 Kommentare

Premiere für Chris Ware auf meinem Comicblog! Der US-amerikanische Zeichner darf als einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart gelten, doch ich habe immer von ihm weggesteuert. Seine vielfältigen Werke um JIMMY CORRIGAN, THE SMARTEST KID ON EARTH haben mich nie… Mehr lesen >

Comics

Chris Ware, Lint

DIE LEBENDE TOTE – Kunst oder Käse?

Autor:Tillmann Courth 27. März 2021 0 Kommentare

Das Beste, was einem Comic (oder Buch, Film, Bühnenstück) passieren kann, ist eine kontroverse Besprechung. Die einen jubeln, die anderen schimpfen. Das macht so neugierig, dass man sich selber ein Bild machen muss. Mir erging das im Dezember 2019 mit… Mehr lesen >

Comics

Die lebende Tote

Verliebt bis auf die Knochen: DONJON MONSTER

Autor:Tillmann Courth 20. März 2021 0 Kommentare

„Wach auf und stirb!“ lautet der Titel dieses DONJON MONSTER-Albums, ausgerechnet mit der Unglückszahl 13. „Wach auf und stirb!“ hat für mich Corona-Konnotation, in diesem Winterschlaf fühlt man sich so demotiviert, dass man eigentlich nicht mehr aufwachen bräuchte – und… Mehr lesen >

Comics

Donjon

Der Western BOUNCER vergaloppiert sich

Autor:Tillmann Courth 13. März 2021 0 Kommentare

Ja, Jodorowsky lässt nichts anbrennen. BOUNCER ist ein äußerst gewalttätiger Western, und damit meine ich nicht, dass geschossen wird und Blut fließt. Das sowieso, aber BOUNCER bietet auch noch Hauen und Stechen, Foltern und Peitschen, Hundekämpfe plus ein atemberaubendes Gladiatorenspektakel:… Mehr lesen >

Comics

Bouncer

D’ORSAY-VARIATIONEN – eine Bilderbuch-Graphic Novel

Autor:Tillmann Courth 6. März 2021 0 Kommentare

Manuele Fior ist eine größere Nummer in der Graphic-Novel-Szene. Der Italiener mit Wohnsitz in Paris hat bislang acht Werke vorgelegt, sechs davon auf Deutsch beim avant-Verlag zwischen 2005 und 2016. Sein vorvorletztes Werk, DIE ÜBERTRAGUNG, hatte ich mal in der… Mehr lesen >

Comics

Manuele Fior

MATTER – ein Schweizer Schicksal

Autor:Tillmann Courth 27. Februar 2021 0 Kommentare

Auch die Schweiz war mal ein armes Land. Als Berge noch keine touristische Attraktion, sondern landwirtschaftliches Hindernis waren, litt die Bevölkerung des Kantons Aargau unter Arbeitslosigkeit und Hunger. Um 1850 herum wanderten allein in der Nordschweiz Zehntausende Menschen aus. Dies… Mehr lesen >

Comics

Edition Moderne, Matter

Umweltbewusster Body Horror:  REDFORK

Autor:Tillmann Courth 20. Februar 2021 0 Kommentare

Ein Heiler vollführt sein Ritual: Die sterbenskranke Eunice, deren Hals von wucherndem Schilddrüsenkrebs monströs angeschwollen ist, wird mit einem magischen Mineral behandelt. Die Frau schreit entsetzt auf, alle Adern treten ihr hervor, Blut schießt aus ihrem Mund, dann fällt sie… Mehr lesen >

Comics

Redfork, TKO Studios

Schöner schimpfen: ALTE MEISTER

Autor:Tillmann Courth 13. Februar 2021 0 Kommentare

Der Mahler-Comic, den Hella von Sinnen immer allen empfiehlt. Hella bezeichnet sich als „allergrößten Mahler-Fan“ und hält ALTE MEISTER für dessen schönste Adaption. Der österreichische Zeichner Nicolas Mahler hat schon einige literarische Stoffe umgesetzt (momentane Zählung: sieben), ALTE MEISTER ist… Mehr lesen >

Comics

Alte Meister, Nicolas Mahler

Grafisch eine Granate:  NATHANAËLLE

Autor:Tillmann Courth 6. Februar 2021 0 Kommentare

Der Held in diesem Comic (und die heimliche Hauptfigur) ist eine Kaffeemaschine. Eine Kaffeemaschine auf Beinen, die sich Melville nennt und stolz auf ihre Barista-Künste ist. Melville ist zugleich ein fühlendes Wesen, weil das Bewusstsein eines (ungenannten und verstorbenen) Mannes… Mehr lesen >

Comics

Nathanaëlle

Furios on the road: NEGALYOD

Autor:Tillmann Courth 30. Januar 2021 0 Kommentare

Mein Gott, muss Vincent Perriot einen Spaß am Zeichnen gehabt haben! Der Zeichner (der zugleich als Autor fungiert) kritzelt 200 Seiten voll und ergeht sich in der akribischen Ausgestaltung von Landschaften, Tierherden, Menschenmengen und Stadtansichten. Dabei ist er nicht mal… Mehr lesen >

Comics

Negalyod, Vincent Perriot

Mit Verlaub, Herr Graf, Sie sind ein Arschloch!

Autor:Tillmann Courth 23. Januar 2021 0 Kommentare

Ich find es ja ein schwaches Bild, dass man einen Comic plastisch-drastisch DRACULA, MOTHERFUCKER! nennt, dann aber nicht die Eier hat, es wirklich auszuschreiben: DRACULA, MOTHERF**KER! steht auf dem Titel und auch im Impressum. Die USA, das Land der unbegrenzten… Mehr lesen >

Comics

Dracula, Motherfucker!

THE OLD GUARD – stirbt, aber ergibt sich nicht

Autor:Tillmann Courth 16. Januar 2021 0 Kommentare

Sie sind unsterblich. Und sie hassen es. Vier Söldner metzeln sich durch die Jahrhunderte, denn nur im Töten sind sie gut. Noch dazu sind sie nicht umzubringen, selbst scheußlichste Wunden heilen in Minutenschnelle – was auf dem Schlachtfeld nicht zu… Mehr lesen >

Comics

The Old Guard

ASTERIOS POLYP – eine Blendgranate?

Autor:Tillmann Courth 9. Januar 2021 0 Kommentare

Oha, das ist eine der großen American Graphic Novels?! Preisüberschüttetes Werk aus dem Jahr 2009, geschrieben und gezeichnet von Comic-Tausendsassa David Mazzuchelli. Ich habe es erst jetzt gelesen und finde es … ein wenig … schwachbrüstig, sag ich mal. (Im… Mehr lesen >

Comics

Asterios Polyp

Stiller Zauber: RHAPSODIE IN BLAU

Autor:Tillmann Courth 2. Januar 2021 0 Kommentare

Okay, nach zwei Dritteln der Lektüre war ich bereit, einen Verriss zu verfassen. RHAPSODIE IN BLAU kam mir vor wie eine Graphic Novel nach Rezept: Man nehme ein Kriegsschicksal, springe ein bisschen vor und zurück in der Erzählzeit und dekoriere… Mehr lesen >

Comics

Andrea Serio, Rhapsodie in Blau

Bald im Krieg: USA vs. Kanada

Autor:Tillmann Courth 19. Dezember 2020 0 Kommentare

Das Wort „Blutbad“ ist leicht in den Mund genommen und niedergeschrieben, doch trifft es auf diese beiden Comics vollumfänglich zu. Sowohl WE STAND ON GUARD von 2015 wie auch LITTLE BIRD von 2019 sind ungewöhnlich gewalttätige und grausame Geschichten. Beide… Mehr lesen >

Comics

Little Bird, We Stand On Guard

Foersters Phantasmagorien

Autor:Tillmann Courth 13. Dezember 2020 0 Kommentare

Welcher Comickünstler vermischt geschmacklosen Horror mit überzeichnetem Sozialdrama zu trashigen Hommagen in expressionistischem Look? (Und weiß mich dennoch zu faszinieren? – „Foerster! Foerster!“, ruft’s aus dem Blätterwald!)   Wer ist dieser Irre, der mit „FOERSTER“ signiert? Wikipedia sagt in einem… Mehr lesen >

Comics

Philippe Foerster

Comedy

Sitcom-Tipp:  BROOKLYN NINE-NINE

Autor:Tillmann Courth 19. September 2020 1 Kommentar

Ich fang mal so an: Gleich nochmal angeschaut habe ich mir folgende Szene aus der fünften Staffel dieser ulkigen Polizeiserie. Es geht um eine typische Gegenüberstellung: Detektiv Jake Peralta hat eine Augenzeugin einberufen, die observiert nun hinter der Glasscheibe die… Mehr lesen >

Comedy

Brooklyn Nine-Nine, Sitcom

Buchtipp: QUALITYLAND

Autor:Tillmann Courth 13. Mai 2020 0 Kommentare

Irgendwo in der Mitte des Buchs hielt ich plötzlich inne und dachte: „Moment mal. Julia Nonne? Nonne, das geht ja gar nicht. Haha!“ Denn eine Figur in QUALITYLAND, eine TV-Moderatorin (die mir schon begegnet war), heißt Julia Nonne. Allerdings muss… Mehr lesen >

Comedy

Marc-Uwe Kling, Qualityland

Action-Kabarett mit Onkel Fisch

Autor:Tillmann Courth 3. März 2019 0 Kommentare

Das neue Programm (ich weiß gar nicht, das wievielte!) heißt „Populisten haften für ihre Kinder“ und sei hiermit heiß empfohlen. Onkel Fisch stehen seit 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne und sind damit womöglich Deutschland dienstältestes Comedy-/Kabarett-Duo. (Auch schon ewig… Mehr lesen >

Comedy

Onkel Fisch

MY WAY Comics

Autor:Tillmann Courth 19. Mai 2018 0 Kommentare

Sieht so eine Rückkehr der Underground-Comics aus? In Köln sprießt ein subkulturelles Pflänzchen, dem man Beachtung schenken sollte: Die MY WAY COMICS sind selbst produzierte und selbst vertriebene, schwarzweiße Comichefte von ca. 40 Seiten Umfang, die in Kneipen verkauft werden…. Mehr lesen >

Comedy

My Way Comics

Trump regiert – Saturday Night Live rules!

Autor:Tillmann Courth 6. Februar 2017 0 Kommentare

Nie war Opposition lustiger Saturday Night Live (SNL) ist die dienstälteste Unterhaltungsshow der Welt und eine amerikanische Institution. Seit 1975 strahlt NBC die Sendung im Wochentakt aus und besetzt sie mit den talentiertesten Komikern des Landes. Das moderierte Entertainment-Programm eröffnet… Mehr lesen >

Comedy

Saturday Night Live, Trump

Culture

Jetzt im Kino: BLACK ADAM

Autor:Tillmann Courth 20. Oktober 2022 0 Kommentare

Ich fordere den Oscar. Im Ernst. Und zwar den Oscar für Art Direction (bestes Szenenbild). BLACK ADAM ist im Nahen Osten verortet – und was die Produktionsdesigner hier gezaubert haben, hat mich zwei Stunden lang staunen lassen.Die quirlige Metropole Shiruta… Mehr lesen >

Culture

Jetzt im Kino: KEINE ZEIT ZU STERBEN

Autor:Tillmann Courth 30. September 2021 0 Kommentare

Nach Ansicht des neuen Bond-Films wird mir klar, weshalb dieser Film so oft verschoben wurde. Corona, jaja, pikant aber ist die Tatsache, dass die Gefahr in KEINE ZEIT ZU STERBEN von einem waffenfähigen Virus ausgeht! Stellen Sie sich mal die… Mehr lesen >

Culture

James Bond, Keine Zeit zu sterben

Tillmann schaut: CATS

Autor:Tillmann Courth 24. März 2021 0 Kommentare

Der internationalen Kritik gilt diese Verfilmung des Erfolgsmusicals von Andrew Llowy-Webber aus dem Jahr 2019 als eine der größten Katastrophen der Filmgeschichte. Ich werde dem nicht widersprechen. Das Beklagenswerte an CATS ist vielleicht, dass dieses Werk über die volle Laufzeit… Mehr lesen >

Culture

Cats

Tillmann schaut: THE MARVELOUS MRS. MAISEL

Autor:Tillmann Courth 24. Februar 2021 0 Kommentare

Etliche Menschen und Medien haben mir seit Jahren in den Ohren gelegen, wie absolut großartig diese Amazon-Serie (gestartet 2017) sei. Im Locktember hab ich dann zu meiner Frau gesagt: „Schatz, verlängere dein Prime-Abo, wir schauen Mrs. Maisel.“ Tatsächlich haben wir… Mehr lesen >

Culture

The Marvelous Mrs. Maisel

Tillmann schaut:  STAR TREK – PICARD

Autor:Tillmann Courth 13. Januar 2021 0 Kommentare

„Opa muss nochmal ran!“, lautet die Kurzbeschreibung dieser Serie – und ob das alles glaubwürdig ist und wie es funktioniert, sei hintangestellt, denn erst mal darf ich mich über mich selber wundern. Mensch, da lobe ich schwarz auf weiß (schon… Mehr lesen >

Culture

Picard, Star Trek

Trickfilmtipp: MEGAMIND

Autor:Tillmann Courth 25. Dezember 2020 0 Kommentare

Es beginnt wie bei Superman: Ein Baby wird von seinen Eltern in eine Raumkapsel gesteckt und ins All geschossen, während der Planet in ein schwarzes Loch gesogen wird. Doch ist das Kleinkind garantiert nicht jener Kal-El vom Planeten Krypton, denn… Mehr lesen >

Culture

Megamind

„Hexen hexen“: Film filmt (alt + neu)

Autor:Tillmann Courth 31. Oktober 2020 0 Kommentare

Roald Dahls „Hexen hexen“ (im Original „The Witches“) ist ein Kinderbuch von 1983. Es wurde 1990 von Nicolas Roeg verfilmt und mit Puppentricks von Jim Henson realisiert. 30 Jahre später kommt nun eine Neufassung in die Kinos, inszeniert von Komödien-Altmeister… Mehr lesen >

Culture

Hexen hexen, Roald Dahl

TENET: Sie nennen es „Kino“

Autor:Tillmann Courth 29. August 2020 0 Kommentare

Christopher Nolans Actionkomödie TENET … Halt, ich will anders anfangen. Man führt mich in einen abgedunkelten Raum, ein Art Theater mit steil ansteigenden Rängen. Um mich herum sitzen andere Menschen, jedoch nicht in einem Umkreis von fünf Metern. Die Atmosphäre… Mehr lesen >

Culture

Christopher Nolan, Tenet

Jetzt im Kino:  BIRDS OF PREY

Autor:Tillmann Courth 8. Februar 2020 0 Kommentare

Ohne jedes Vorwissen rein. Das heißt, ich wusste: Die BIRDS OF PREY sind irgendwelche Superheldinnen aus dem DC-Universum. Sonst nix. Ohne Erwartungen ins Kino zu gehen, zahlt sich meiner Erfahrung nach immer positiv aus. Nun, heute erleben wir eine Ausnahme… Mehr lesen >

Culture

Birds of Prey, DC-Superhelden

JOKER kommt ins Kino

Autor:Tillmann Courth 5. Oktober 2019 0 Kommentare

Ich bin kein Superhelden-Nerd, der sich über Unstimmigkeiten in irgendwelchen Universen ereifert – aber diesmal bin ich’s mal. Soweit treibt mich dieser Film. In JOKER heißt der Joker Arthur Fleck und entwickelt sich über eine Laufzeit von zwei Stunden zum … Mehr lesen >

Culture

Batman, DC, Joker

ENDZEIT:  Comic und Film

Autor:Tillmann Courth 7. September 2019 0 Kommentare

Es soll hier nicht darum gehen, welche Fassung „besser“ ist; ich möchte lediglich ein paar Aspekte beleuchten. Eins aber vorab: Ich habe mit Menschen gesprochen, die nur den Film kennen – und die waren ziemlich sauer. Doch der Reihe nach…. Mehr lesen >

Culture

Endzeit, Olivia Vieweg

Tillmann schaut:  HAPPY DEATH DAY 2 U

Autor:Tillmann Courth 3. August 2019 0 Kommentare

Dieses kleine Slasher-Movie hat mich kalt überrascht und komplett geflasht: HAPPY DEATH DAY 2 U ist eine verdammt gut gelaunte Mischung aus SCREAM, ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT sowie UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER. Eine der besten Komödien der letzten Jahre!… Mehr lesen >

Culture

Happy Death Day

Tillmann schaut:  KIDDING

Autor:Tillmann Courth 20. Juli 2019 0 Kommentare

Wird Mr. Pickles wahnsinnig? Darf er das überhaupt? Mr. Pickles ist eine Kinderfernseh-Institution, ein Mann in seiner Lebensmitte, der seit etlichen Jahren die Jugend Amerikas mit kindgerechter, tugendhafter und versöhnlicher Unterhaltung bespaßt. Doch letztes Jahr kam sein Sohn Phil bei… Mehr lesen >

Culture

Jim Carrey, Kidding

Tillmann schaut:  Grace & Frankie

Autor:Tillmann Courth 16. Juni 2019 0 Kommentare

Eigentlich möchte ich nicht die Prämisse dieser wunderbaren „Dramedy“-Serie (Drama trifft Comedy) verraten, aber es ist die erste Szene der ersten Folge der ersten Staffel – also heraus damit: Zwei alte Paare treffen sich im Restaurant zum Dinner. Die Frauen… Mehr lesen >

Culture

Grace & Frankie

Jetzt im Kino:  Godzilla II – King of the Monsters

Autor:Tillmann Courth 1. Juni 2019 0 Kommentare

Einen Monster-Bash-Film habe ich erwartet. Einen Monster-Bash-Film habe ich bekommen. Bleibt zu diskutieren, ob es ein sehenswerter Monster-Bash-Film ist. Godzilla ist dabei, die Riesenmotte Mothra, der Feuervogel Rodan und angeblich noch 14 weitere Biester, die wir aber nicht zu sehen… Mehr lesen >

Culture

Godzilla

Der alte Mann und das Instagram

Autor:Tillmann Courth 1. Mai 2019 0 Kommentare

Tillmann Courth ist seit April 2019 auf Instagram unterwegs (unter dem Namen courthtillmann). Das geschah relativ widerwillig und ein wenig lustlos, auf jeden Fall höchst ratlos! Was man da alles anstellen kann, werde ich nie begreifen. Erst wollte ich auch… Mehr lesen >

Culture

Instagram

Jetzt im Kino:  SHAZAM

Autor:Tillmann Courth 6. April 2019 0 Kommentare

Ich weiß wirklich nicht, für wen DC seine Superheldenfilme macht. Kinder? Gealterte Comic-Nerds? Beide Zielgruppen irgendwie? DC-Filme haben nie eine Linie, auch dieser nicht. SHAZAM peitscht hin und her zwischen Kindergeburtstag, übermütigem Spaß und käsigem Grusel. Doch der Reihe nach…. Mehr lesen >

Culture

DC-Superhelden, Shazam

Jetzt im Kino: Der Goldene Handschuh

Autor:Tillmann Courth 20. Februar 2019 0 Kommentare

Ich weiß beim besten Willen nicht, wem man diesen Film empfehlen wollte. Heinz-Strunk-Fans? Also den Lesern seines gleichnamigen Buchs über den Serienmörder Fritz Honka, der im  Hamburg der 1970er-Jahre vier Frauen umbrachte? Wer den Ekel im Buch liebte, der wird… Mehr lesen >

Culture

Der Goldene Handschuh

Tillmann schaut: GET OUT

Autor:Tillmann Courth 2. Februar 2019 0 Kommentare

Ich sach nix, ich verrate nix, ich zeige Ihnen nicht mal den Trailer. (Schauen Sie sich auf keinen Fall den Trailer an, er verrät schon alles, nicht tun!) GET OUT ist ein fabelhafter Überraschungsfilm, über den Sie so wenig wie… Mehr lesen >

Culture

Get Out, Jordan Peele

Tillmann schaut: STAR TREK – DISCOVERY

Autor:Tillmann Courth 30. Dezember 2018 0 Kommentare

Dä, jetzt isses passiert: Die Game-of-Thronisierung der Kultur hat auf STAR TREK übergegriffen! Meint: Sex! Gewalt! Hauptfiguren, die über die Klinge springen! Die jüngste und (übrigens siebte) Ausformung des Star-Trek-Universums bietet all das und wird deshalb von vielen Fans nicht… Mehr lesen >

Culture

Discovery, Star Trek

Jetzt im Kino: AQUAMAN

Autor:Tillmann Courth 22. Dezember 2018 0 Kommentare

Es wird Zeit, die DC-Drehbuchautoren aus ihrem Kerker in Disneyworld rauszulassen. Und den Herrschaften mal feste Nahrung zukommen zu lassen. Denn was sie da zusammendeliriert haben, spottet jeder Beschreibung. Auf Kurzform gebracht: AQUAMAN  ist ein durchgeknalltes Disney-Märchen. Dabei hat DC… Mehr lesen >

Culture

Aquaman

Jetzt im Kino: Under the Silver Lake

Autor:Tillmann Courth 8. Dezember 2018 0 Kommentare

Schon das Filmplakat hat was vom letztjährigen SHAPE OF WATER. Zufall? Gewollte Verwechslungsmöglichkeit? Nach UNDER THE SILVER LAKE stelle ich mir solche Fragen … Nicht, dass dieser Film einen paranoid machen würde, aaaaber einen Schuss Paranoia verbreitet dieses fast zweieinhalb… Mehr lesen >

Culture

Under the Silver Lake

Horrorkomödien – gibt’s die?

Autor:Tillmann Courth 29. September 2018 0 Kommentare

Ich trage diese Frage schon länger mit mir herum und habe das Gefühl, dass die filmische Fusion von Horror und Komödie in den allerseltensten Fällen gelingt, vielleicht gar prinzipiell unmöglich ist. Doch schauen wir zunächst einmal, was man darunter listen… Mehr lesen >

Culture

Horrorkomödien

Tillmann schaut: I, TONYA

Autor:Tillmann Courth 15. September 2018 0 Kommentare

Die Schlüsselszene des Films kommt gegen Ende: Tonya Harding, unsere Hauptfigur, steht als Boxerin im Ring und bekommt auf die Fresse. Wuchtig getroffen geht sie zu Boden und bleibt wie bewusstlos liegen, die Kamera zoomt auf ihr uns zugewandtes Gesicht…. Mehr lesen >

Culture

I, Tonya

Tillmann schaut: THE PEOPLE V. O. J. SIMPSON

Autor:Tillmann Courth 19. August 2018 0 Kommentare

Da habe ich ohne große Erwartungen reingeschaltet und war allerdings sofort geflasht. Das ist packendes Serienfernsehen und eine schonungslose Selbstbeleuchtung der amerikanischen Gesellschaft! Wir wissen zwar von vornherein, wie es ausgeht, aber spannend bleibt es dennoch. Die abgeschlossenen zehn Folgen… Mehr lesen >

Culture

The People v. O. J. Simpson

Tillmann schaut: PADDINGTON 2

Autor:Tillmann Courth 21. Juli 2018 0 Kommentare

In den Osterferien saß ich auf einem Langstreckenflug und zog mir auf dem Sitzdisplay THE DEATH OF STALIN rein. Und da ich meine Augen immer überall habe, bemerkte ich, was die Fluggäste ringsum so schauten. SHAPE OF WATER. THREE BILLBOARDS…. Mehr lesen >

Culture

Paddington

Tillmann schaut: BOARDWALK EMPIRE

Autor:Tillmann Courth 16. Juni 2018 0 Kommentare

Ein ganz alter Hut, ich weiß. Habe die Serie von 2010–14 allerdings erst jetzt komplett gesehen. Ich find’s toll, Freund und Kollege Cordemann (dem ich viele geldwerte Tipps verdanke!) mochte es nicht und hat es bald abgebrochen. Ich erwähne dies,… Mehr lesen >

Culture

Boardwalk Empire

Tillmann schaut: ROGUE ONE

Autor:Tillmann Courth 11. Februar 2018 0 Kommentare

Ich ringe mit den neuen „Star Wars“-Filmen! Die Episoden VII und VIII haben mich vollkommen kalt gelassen; ich ahne, meine Zeit mit „Star Wars“ könnte vorüber sein. In VII müssen sie schon wieder einen Todesstern sprengen (nur, dass es diesmal… Mehr lesen >

Culture

Rogue One, Star Wars

Tillmann schaut: THE EXPANSE

Autor:Tillmann Courth 21. Januar 2018 0 Kommentare

Da hab ich nicht schlecht gestaunt: eine Science-Fiction-Serie, die so gut wie „Star Wars“ aussieht. Vergesst alle Trek-Serien, vergesst Babylon 5 und V-Die Besucher, vergesst selbst Battlestar Galactica und Killjoys. THE EXPANSE sieht irrwitzig gut aus! Gleich nen Trailer? Bitteschön:… Mehr lesen >

Culture

The Expanse

EXPEDITION MITTELALTER im Museum Schnütgen

Autor:Tillmann Courth 7. Januar 2018 0 Kommentare

Die Kunst des Mittelalters ist doch Ramsch. Öder Kram, der im Wohnzimmer meiner Oma verstaubte: doofe Heilige und langweilige Gemälde (Nachbildungen natürlich!). Ja, so kommt es mir auf den ersten Blick vor. Ich halte den Streckenrekord für die Durchquerung von… Mehr lesen >

Culture

Museum Schnütgen, Ralf Marczinczik

Tillmann schaut: ELEMENTARY

Autor:Tillmann Courth 26. Dezember 2017 0 Kommentare

Alle Welt schwärmt vom britischen SHERLOCK mit dem Feingeist Benedict Cumberbatch. Ich möchte mal Partei ergreifen für seinen wenig beachteten Gegenentwurf: den amerikanischen Holmes! Die US-Serie ELEMENTARY wagt eine freche Variante. Der heroinsüchtige Sherlock Holmes ist aus London in die… Mehr lesen >

Culture

Elementary, Sherlock Holmes

Tillmann schaut: VERSAILLES

Autor:Tillmann Courth 10. Dezember 2017 0 Kommentare

„Es herrscht ein  Krieg aller gegen alle“ (Thomas Hobbes) „Haare, Haare, den ganzen Tag Haare“ (Thomas D)   Das ist die Serie mit den Haaren. Jeder männliche Darsteller trägt eine überschulterlange Wallemähne, was mich begeistert. Ich mag Formate, in denen… Mehr lesen >

Culture

Versailles

Jetzt im Kino: JUSTICE LEAGUE

Autor:Tillmann Courth 16. November 2017 0 Kommentare

Ich sag es Ihnen ehrlich: Es hagelt eine Menge an absurd albernen Szenen. Menschen, die durch die Luft geschleudert werden! Charaktere, die in Wände krachen!! Superhelden, mit denen der Boden gewischt wird!!! Aber so sind diese Filme ja alle. Noch… Mehr lesen >

Culture

Justice League, Superheldenfilme

Tillmann schaut: THE YOUNG POPE

Autor:Tillmann Courth 17. September 2017 0 Kommentare

Circa 10-stündige Serie um einen wundertätigen Papst, der die Welt vor den Kopf stößt. Wunder? Das größte Wunder ist, dass dieses Werk überhaupt zustande kam! Eine „Inside Vatican“-Dokufiction mit Jude Law als amerikanischem Papst? Zehn Stunden geballter Katholizismus?? Gestaltet von… Mehr lesen >

Culture

Jude Law, Young Pope

Tillmann schaut: MAD MAX (1979)

Autor:Tillmann Courth 27. August 2017 0 Kommentare

Ein fast 40 Jahre alter australischer Billigfilm ist einer meiner Lieblinge: der allererste MAD MAX. Regisseur George Miller eröffnet mit einer wild geschnittenen, zehnminütigen Autoverfolgung, die die Filme ARIZONA JUNIOR (das Kind auf der Landstraße) sowie PULP FICTION (das irre… Mehr lesen >

Culture

Mad Max, Mel Gibson

Tillmann schaut: HOOTEN & THE LADY

Autor:Tillmann Courth 13. August 2017 0 Kommentare

Es gibt so viele Serien, darunter so obskure, dass man den Überblick verliert. Wer kennt denn die hier? Ist aber auch noch flammneu: HOOTEN & THE LADY von 2016. Gibt auch nur eine Staffel von 8 Folgen. Die sind aber… Mehr lesen >

Culture

Hooten & the Lady

Valerian & Das fünfte Element

Autor:Tillmann Courth 29. Juli 2017 0 Kommentare

Hype der Woche: die Comicverfilmung VALERIAN. Was ist dran? Der Film ist lustig, er hat Schmiss und Schauwert, er ist einfach hinreißend – bis zur ca. 110. Minute (von 137). Dann verkackt er. Aber fangen wir vorne an. Raumagent Valerian… Mehr lesen >

Culture

Luc Besson, Valerian

Tillmann schaut: COMMUNITY

Autor:Tillmann Courth 16. Juli 2017 0 Kommentare

Tatsächlich, Staffel 6 ist nicht mehr gut. Ist aber nur eine 13-Folgen-Kurzstaffel. Die sie ohne Geld fürs Internet realisiert haben (Yahoo). Kann man verschmerzen, denn die fünf Staffeln davor sind anbetungswürdig. Für Spezialisten! Denn diese Sitcom macht etwas, was ich… Mehr lesen >

Culture

Community, Sitcoms

Tillmann schaut: DAS OMEN (1976)

Autor:Tillmann Courth 28. Juni 2017 0 Kommentare

Was wurde eigentlich aus … … dem guten, alten Satanismus?! Diese Frage schlich sich in mein Hirn, als ich letztens den Gruselfilm DAS OMEN von 1976 sah. Ein effektiver Billigfilm, der mit Psychohorror aufgeladen ist und mit ein paar Actionschocks… Mehr lesen >

Culture

Das Omen, Gruselfilm

Mars macht mobil, Ares bringt Bares

Autor:Tillmann Courth 15. Juni 2017 0 Kommentare

DC schickt die idealistische WONDER WOMAN auf die Leinwand Die erste Szene des Films ist die schlimmste: Bei einem Kampftraining fliegen, wirbeln, sausen Dutzende Amazonen durch die Luft, als wär’s ein digital animierter Cirque de Soleil. Ach, du grüne Leuchte!… Mehr lesen >

Culture

DC, Wonder Woman

Tillmann schaut: TABOO

Autor:Tillmann Courth 11. Juni 2017 0 Kommentare

Gleich vorweg, diese neue Serie von BBC One und FX ist nicht wirklich gut. Ich kann sie keinesfalls uneingeschränkt empfehlen – TABOO ist langgezogen, mysteriös und erschließt sich nicht völlig. Dennoch hab ich (mit Pausen dazwischen) die acht Stunden der… Mehr lesen >

Culture

Taboo, Tom Hardy

Comicmesse Köln, Numero 81

Autor:Tillmann Courth 30. April 2017 0 Kommentare

Alle halbe Jahre wiederholt sich am Samstag, den 6. Mai, eine liebgewonnene Prozedur, die mit einer Kassenschlange ab 9.30 Uhr beginnt: die Comicmesse Köln, in Fachkreisen auch Intercomic oder Kölner Börse genannt. Verlage sind vor Ort und präsentieren neue Bücher,… Mehr lesen >

Comics, Culture

Comicmesse Köln

Comictalk mit Christoph Mueller

Autor:Tillmann Courth 13. Februar 2017 0 Kommentare

Der Künstler im Gespräch Am Samstag, 18. Februar 2017 (ab 20 Uhr) findet ein ungezwungenes Künstlergespräch/ Comictalkrunde mit Gabor Baksay (vom Stadtmagazin „MovieBeta“), Christoph Mueller und Tillmann Courth (vom Fachmagazin „Comixene“) statt. Christoph Mueller ist die Comic-Entdeckung des letzten Jahres…. Mehr lesen >

Comics, Culture

Christoph Mueller, Vernissage

2. Comicfestival Köln

Autor:Tillmann Courth 1. Februar 2017 0 Kommentare

Auch 2017 gibt es wieder ein vom Literaturhaus Köln ausgerichtetes Comicfestival. Am Montag, 6. Februar erleben Sie Nicolas Mahler im Gespräch mit Denis Scheck. Am Freitag, 10. Februar beginnt das eigentliche Zweitages-Festival um 18.30 Uhr mit Journalist Andreas Platthaus, der… Mehr lesen >

Comics, Culture

Comicfestival, Literaturhaus Köln

UTOPIA (2013/14) – englische TV-Serie

Autor:Tillmann Courth 18. Januar 2017 0 Kommentare

Die volle Packung britischer Wahnsinn Die Handlung ist wirr und nicht so leicht wiederzugeben: Ein genialer Wissenschaftler hat die Formel für ein Supervirus in einer Graphic Novel versteckt. Vier Leser dieses Buchs finden sich im Fadenkreuz eines skurrilen Killer-Duos und… Mehr lesen >

Culture

TV-Serie, Utopia

THE WEST WING (1999 – 2006) – US-Serie

Autor:Tillmann Courth 16. Januar 2017 0 Kommentare

Ein harter Brocken für Insider, aber immer noch meine Lieblingsserie Dämmrige Arbeitszimmer, düstere Flure, Nacht über Washington. Vorhang auf für die größte Polit-Show auf Erden: die US-Regierung bei der Arbeit. Und wir dürfen Mäuschen spielen in den Büros, im Oval… Mehr lesen >

Culture

West Wing

FATHER TED (1995 – 1998) – englische Sitcom über drei irische Priester

Autor:Tillmann Courth 15. Januar 2017 0 Kommentare

Die schrägste Sitcom aller Zeiten Was hat es nicht schon alles an „schrägen“ Sitcoms gegeben: eine Bootspartie, gefangen auf einsamer Insel (GILLIGAN’S ISLAND), Außerirdische auf Erkundungstour (MORK & MINDY, THIRD ROCK FROM THE SUN, MY FAVOURITE MARTIAN), kriminelle Plüschpuppen (PUPPETS… Mehr lesen >

Culture

Father Ted, Sitcom

ACTION! (1999) – US-Serie über das Filmbusiness

Autor:Tillmann Courth 14. Januar 2017 0 Kommentare

Die ultimative Abrechnung mit Hollywood Auch das ist oft versucht worden: den Wahnsinn Hollywoods zu thematisieren. Mein Sieger in dieser Sparte heißt ACTION!, eine 13-teilige Serie über die Entstehung eines Films von der Konzeption bis zur Premiere. Jay Mohr spielt… Mehr lesen >

Culture

Action (Serie)

THE SINGING DETECTIVE (1986) – Britisches Fernsehspiel

Autor:Tillmann Courth 13. Januar 2017 0 Kommentare

Faszinierende Geschichte einer Selbstfindung Auf – ich glaube – vier (!) Erzählebenen bewegt sich dieses 6-stündige Mammutfernsehwerk der BBC. In einem Krankenhausbett siecht ein Autor mit ekelhafter Neurodermitis vor sich hin. Die Schilderung seiner Qualen verschmelzen mit seiner Phantasie und… Mehr lesen >

Culture

Fernsehspiel, Singing Detective

JEKYLL (2007) – englische Miniserie

Autor:Tillmann Courth 11. Januar 2017 0 Kommentare

Vom Zauber der dunklen Seiten Dr. Jekyll ist zurück, natürlich samt Mr. Hyde. Nur ahnt er zunächst nichts davon. Der Wissenschaftler Tom Jackman erlebt unerklärliche „Filmrisse“, in denen sein Körper auf eigene Faust unterwegs zu sein scheint. Und wie reagiert… Mehr lesen >

Culture

James Nesbitt, Jekyll

Kategorien

  • Comics
  • Culture
  • Comedy

Neueste Beiträge

  • Enttäuschend: MADAME CHOI UND DIE MONSTER
  • Zeitloser Spaß: CHRONONAUTS
  • Eine runde Sache: DIE FARBE DER DINGE
  • Ruckas „Unvollendete“: BLACK MAGICK
  • DAS GRAUEN DER KLEINSTADT … behandelt große Fragen

Archiv älterer Beiträge

  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (5)
  • September 2022 (4)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (4)
  • Oktober 2021 (5)
  • September 2021 (5)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (5)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (5)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (6)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Januar 2017 (14)
  • Dezember 2016 (7)
  • Startseite
  • Comedy
  • Culture
  • Comics
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Social

  • Profil von tillmann.courth auf Facebook anzeigen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.