Autor:Tillmann Courth
13. August 2022
Diesem schrägen Werk ist nicht leicht beizukommen. Ein autobiografischer Stoff (Erinnerungen an die verstorbene Großmutter), allerdings angereichert mit jeder Menge Exkursen aus der eigenen Lebensgeschichte – implementiert in einen Kosmos, in dem einige Charaktere als Tiere auftreten!Häh?! So ist es,… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
6. August 2022
Ich konnte mich tagelang nicht entscheiden, diesen Comic aufzuschlagen – weil ich nicht wusste, wo! Der Clou an dieser Graphic Novel ist, dass man sie von zwei Seiten lesen kann! MEDUSA UND PERSEUS lässt sich drehen und wenden – und… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
17. Juli 2022
Wieso stelle ich hier einen Comic vor, der in vielerlei Hinsicht über die Stränge schlägt, der blutig, brutal und balla-balla ist? Erstens weil ich prinzipiell ein Herz für wilde Comics habe, zweitens weil Autor und Zeichner James Harren mich immer… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
9. Juli 2022
Hilft alles nichts, rein ins kalte Wasser. Auch wenn man nach 20 Seiten nicht kapiert hat, worum es geht uns was überhaupt los ist. Selbst nach 70 Seiten lässt sich keine schlüssige Aussage treffen. Am Ende habe ich 130 Seiten… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
2. Juli 2022
Die Comicgeschichte wartet mit einer Menge verrückter Prämissen auf, aber diese ist nochmal speziell: Der Angestellte Hervé Boileau, ein eher trauriger Durchschnittstyp, erwacht eines Morgens und hat sich nicht in einen Käfer, aber eine Art „Supertelepath“ verwandelt. Was immer er… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
25. Juni 2022
Freut mich immer, einen ollen MAD-Filmparodie-Titel einzubringen!Das Erholungshotel in Erik Svetofts SPA ist jedoch alles andere als ein menschenleeres Spukhaus – es ist eine überbuchte Gruselherberge, in der uns alles Mögliche über den Weg läuft: ein Erholung suchendes Ehepaar, eine… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
11. Juni 2022
Um die Frage gleich zu beantworten: Es lassen sich Argumente für beides finden. Fangen wir mal beim bösen Verdacht an: Zieht dieser Comic eine schwache Handlung mit jeder Menge Füllseiten in die Länge?Tatsächlich ist DECORUM üppig gestaltet und erlaubt sich… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
5. Juni 2022
Vier Kinder und ein Hund – mit diesem Aufgebot macht man im Jugendbereich nichts falsch; und auch im Comicstrip trägt dieser Line-up schöne Früchte. Wir denken natürlich sofort an die PEANUTS mit Charly Brown, Linus, Lucy, Schröder und Snoopy. Dieser… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
28. Mai 2022
Hat beim Erscheinen dieses Comics vor fast zwei Jahren bitte jemand herausgestellt, wie erfrischend die Figur des Ludwig van Beethoven hier angegangen wird?! Egal, ich liefere nach. Zum einen behandeln 140 der 190 Seiten Kindheit und Jugend des Musikers, nichts… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
21. Mai 2022
Jetzt wird’s speziell: eine Graphic Novel über die Gentrifizierung der spanischen Küste! Ich find sie sensationell, stelle aber gleich eine Warnung voraus: Wenn Sie keine Beziehung zu Spanien haben, wird Ihnen dieser Comic nichts geben. SONNENSEITEN atmet Spanien. Jedes einzelne… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
14. Mai 2022
Ein Autor und 16 Zeichner gestalten dieses Album. Zu gendern brauche ich hier nicht, es handelt sich um rein männliche Beiträge. Darunter große Namen und alte Bekannte wie UNDERTAKER-Zeichner Ralph Meyer, Hugues Labiano (STERN DER WÜSTE), der sonst auch bei… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
7. Mai 2022
Im Grunde haben wir es hier nicht mit einer Graphic Novel zu tun, nicht mal mit einer Erzählung im dramatischen Sinne. Birgit Weyhe reflektiert mit RUDE GIRL ihr eigenes Kunstschaffen und ihr Mindset als deutsche Comickünstlerin – verpackt in eine… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
17. April 2022
Comicgott Alan Moore hat so viele bahnbrechende Comics (plus eine Reihe eher vernachlässigbarer Werke) geskriptet, dass ich immer durcheinanderkomme. Was hat er alles für seltsame Arbeiten für Image Comics erledigt? Was gehörte dann zu Americas Best Comics? Welche Serien daraus… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
2. April 2022
Eskapistischer Mumpitz, wie ich ihn liebe. Nicht einen Funken an Glaubwürdigkeit enthält diese abgeschlossene Miniserie. Überhaupt gar nichts ergibt irgendeinen Sinn in diesem US-Comic. Und beides juckt mich nicht die Bohne. GEIGER ist ein Paradebeispiel für gute Unterhaltung, sogar mit… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
26. März 2022
Nein, das ist nicht Leopold Bloom, die Hauptfigur aus dem James-Joyce-Roman „Ulysses“. Der Protagonist bei Nicolas Mahler heißt Leopold Wurmb, ist zwar auch Anzeigenakquisiteur bei einer Tageszeitung, jedoch nicht in Dublin, sondern in Wien. Den Tag der Handlung belassen beide… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
12. März 2022
Ein Comic über einen Pariser Koch? Willkommene Gelegenheit, meine Verachtung über die französische Küche mal auszukübeln! Ich hasse die französische Küche. In den Zehner-Jahren war ich des Öfteren in Paris und sehr entsetzt darüber, dass „der Franzose an sich“ fast… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
5. März 2022
Heute öffne ich wieder mal mein COMIXENE-Archiv, das diesmal auch ein Giftschränkchen ist. Es ist bekannt, dass ich gerne über Superhelden spotte – im Print war ich sogar Wiederholungstäter. Nachdem ich No-Name-Superhelden des „Golden Age“ tüchtig durch den Kakao gezogen… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
26. Februar 2022
Bitte was, bitte wie? Wer ist denn das Bübchen auf dem Titelbild?! Der entrückt in die Ferne blickende, instagramtaugliche Halfzware-Dreher soll Corto Maltese sein? Der sieht eher aus wie mein Schwiegersohn! Der echte Corto ist mittlerweile amtliche 55 Jahre alt,… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
19. Februar 2022
Sitzen wir mal kross zu Gericht über die krasse Serie CROSSED vom Krawallverlag Avatar Press! So dadaistisch-verquer und leger dieser Eingangssatz klingt, so entspannt und distanziert sollte man den Aufreger CROSSED beleuchten. Geskriptet von Garth Ennis (der mit seinem opus… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
12. Februar 2022
Ich bin nicht der Mensch, der anderen zum Lesen der Klassiker rät. Es gibt mittlerweile unzählige moderne und aktuelle Comics und Graphic Novels, die uns weitaus mehr geben können. Wer aber verstehen möchte, woher der frankobelgische Semifunny seinen Ruf wie… Mehr lesen >