Nachruf Darwyn Cooke

Der Tod dieses Magiers der Comics erschütterte die Szene 2016 Einen Nachruf finden Sie auf COMICOSKOP, wenn Sie DIESEM Link folgen.
Der Tod dieses Magiers der Comics erschütterte die Szene 2016 Einen Nachruf finden Sie auf COMICOSKOP, wenn Sie DIESEM Link folgen.
„Regrettable Superheroes“ auf dem Müllhaufen der Comicgeschichte entdeckt Jon Morris: „The League of Regrettable Superheroes“ (bei Quirk Books, 2015, 260 Seiten) Das ist genau mein Buch. Das hätte ICH eigentlich schreiben müssen! Aber ich bringe es nicht fertig, Superheldencomics… Mehr lesen >
Adolf Hitler war eine beliebte Comicfigur in den US-Propaganda-Heften des Zweiten Weltkriegs Der Verlag Fantagraphics legt im Winter 2017 eine Sammlung von Geschichten auf (s. Abb.). Damit erzählen sie uns nichts Neues, denn jede Menge Staunenswertes über den „Führer“ im… Mehr lesen >
Hunderttausend heulende Höllenhunde! Eine in Verzweiflung endende Recherche über ein vermeintlich modernes Comicformat Tja, diese Runde geht wieder mal an die Amerikaner. Die Erfinder der Comicmassenkultur und des Comicheftes dürfen auch die Kreation der „graphic novel“ für sich verbuchen…. Mehr lesen >
Nachruf auf Jack Davis (1924–2016) Jetzt ist er tot, der letzte Vertreter des „New Trend“ im Comic. EC prägt diesen Begriff 1950, um der Leserschaft stolz ihre Qualitätscomics zu präsentieren. Jack Davis gehört vom Start weg zum Team, und… Mehr lesen >
Der Schöpfer der „Rudi“-Comics steht im Schatten mancher Kollegen – wie unfair! Ein ausgiebiges Portät gefolgt von einem Interview mit dem Zeichner finden Sie auf COMICOSKOP, folgen Sie einfach DIESEM Link.
Pieter de Poortere macht sich einen Spaß mit Hitler Der belgische Illustrator und Comic-Künstler Pieter De Poortere hat 2010 einen beachtlichen Comic veröffentlicht, der nie auf Deutscherschienen ist: „Hitlers Sohn“ (oder besser „Le fils d’Hitler“, ist ja hier nie erschienen)… Mehr lesen >
Seit 2015 steuere ich Artikel für den Blog COMICOSKOP bei. Unter dem Label „Comic-Snob“ habe ich eine Handvoll launiger Rezensionen veröffentlicht. Zu Bruno Brazil, Richard Corben, Jonathan Cartland, Lucky Luke, Jeremiah, The Spectre, The League of Extraordinary Gentlemen sowie den… Mehr lesen >
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.