Autor:Tillmann Courth
11. Oktober 2025
In diesem Comic wird die Zeit manipuliert, allerdings wird nicht in ihr gereist!STANDSTILL präsentiert eine Art Smartwatch, mit der man die Zeit anhalten kann.Die Zeit steht also still und der Mensch mit dem Gerät bewegt sich durch eine „eingefrorene“ Welt…. Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
4. Oktober 2025
Es ist mir ein Rätsel, weshalb dieser Comic (der bereits im Februar 2024 erschienen ist!) kein Echo in den Medien gefunden hat. Denn er passt perfekt auf unsere Zeit und bespiegelt ironisch die heute waltende allgemeine Ratlosigkeit bei gleichzeitigem Aktivismus…. Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
27. September 2025
Hossa, das Titelbild des vierten Sammelbands ist ein Schock, das ist illustrierte Ratlosigkeit: Ein blauer Hintergrund mit einer großen, schwarzen Kugel, davor eine halbnackte Frau in fingerzeigender Pose und im Vordergrund ein Typ, der versonnen an einer Theke lehnt –… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
20. September 2025
Das gibt’s doch nicht: Eine Frau als Polizeikommissarin einer US-Großstadt im Jahr 1949?! Und dann hat diese Sebastiana Blank auch noch lateinamerikanische Wurzeln?! Kommt mir unglaubwürdig vor, aber erstens (Recherche!) gab es schon 1943 einen weiblichen Police Captain in New… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
14. September 2025
Es ist ja schön, wenn Menschen Ehrgeiz haben, aber der Autor Simon Spurrier musste mir nichts mehr beweisen. Sein HELLBLAZER-Run von 2021 war grandios und ist einer meiner Lieblingshorrorcomics. Als man die Serie verlagsintern absägte, legte er nicht die Hände… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
6. September 2025
Diese äußerst hübsch gestaltete Graphic Novel hat der Zeichner David Sala für sich selbst gemacht. Muss man ganz klar so sagen. Fragt sich: Was haben wir davon?Schaun wer mal … Salas Großväter waren beide erst Kämpfer gegen das Franco-Regime, dann… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
30. August 2025
Dieser Comic macht im Ausland gerade Furore, denn er kombiniert knuddelige Tierchen mit einer Serienmördergeschichte! Klingt erst mal bescheuert, aber wenn Sie Revue passieren lassen, was im Funny-Animal-Genre schon bedient wurde, ist es eigentlich nur zu erwarten, dass sich ein… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
23. August 2025
Ich begebe mich auf die Nostalgierutsche und präsentiere zwei meiner liebsten LUCKY-LUKE-Alben: „Der Großfürst“ von 1973 sowie „Am Mississippi“ von 1961 (Erscheinungsdaten der französischen Originalfassungen). Beide stammen vom klassischen Team René Goscinny (Text) und Morris (Zeichnungen). Beide haben auf mich… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
16. August 2025
Der goldene Satz steht auf Seite 273 (von 302) und lautet: „Wir Männer sind Clowns, die vergessen haben, lustig zu sein.“Er stammt von Jean-Patrick, der Hauptfigur, und drückt seine Erkenntnis nach 100 Tagen der Krise aus. Der untersetzte, mittelalte Autohändler… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
9. August 2025
Wat? Schauspieler schreiben Comics? Muss das sein? Übrigens im Genre der Supermenschen alles andere als nur eine Ausnahme: Einige Darsteller aus DC- und Marvel-Verfilmungen haben an den Comicadaptionen ihrer Figuren mitgeschrieben.Und in dieser Listung finden Sie noch prominentere Namen, darunter… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
6. August 2025
Eskapistischer Mumpitz, wie ich ihn liebe. Nicht einen Funken an Glaubwürdigkeit enthält diese abgeschlossene Miniserie. Überhaupt gar nichts ergibt irgendeinen Sinn in diesem US-Comic. Und beides juckt mich nicht die Bohne.GEIGER ist ein Paradebeispiel für gute Unterhaltung, sogar mit etwas… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
2. August 2025
Der Titel täuscht: Erzogen wird hier nicht viel und im Orient befinden wir uns auch nur phasenweise. Das ist auch nicht der Comic zum Libanon, in dem Autor und Zeichner Charles Berberian aufgewachsen ist. Berberian ist prominent in der Comicwelt,… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
26. Juli 2025
Über das Titelbild musste ich lachen, weil es ausschaut wie ein alter NATASCHA-Comic von Walthery. Womöglich hat Autor und Zeichner Bastien Vivès das sogar im Sinn gehabt, denn mit diesem Werk drängt er ins Genre der Abenteuer- und Thrillercomics und… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
12. Juli 2025
Das Konzept finde ich grandios: 14 Kreativteams aus aller Welt gestalten je eine Kurzgeschichte über Superman (hat DC/ Panini übrigens schon mit BATMAN THE WORLD und JOKER THE WORLD vorexerziert).Das Resultat ist jedes Mal ein kunterbunter Band, der ein atemberaubendes… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
5. Juli 2025
Ferien an der Ostsee – und dann stößt man überall auf Leichenteile?!Das ist nicht der Plot für einen Splatterfilm, sondern deutsche Realität. Bei Neustadt in Holstein ereignet sich in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs eine Tragödie, als alliierte Bomber… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
28. Juni 2025
Vor über einem Jahr habe ich über den neunten Band dieser exzellenten Westernserie geschrieben – und mich in langen Exkursen über ihren Zeichner Igor Kordey (und dessen Autoren Darko Macan) verloren. Das erlaubte ich mir, weil der neunte Band nicht… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
14. Juni 2025
Entschuldigung, mit dieser flapsigen Überschrift wollte ich Sie nur in diesen Beitrag locken, aber „ein Körnchen Wahrheit“ … Sie wissen schon. Einen Moment lang hatte ich wirklich Angst, dieser Comic könnte in einem Band abgeschlossen sein und ließe noch so… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
7. Juni 2025
So aktuell war ich noch nie mit einer Supermenschenheftchenlektüre. Ich les ja fast keine Supermenschenheftchen, aber dieser BATMAN-Run lief in den USA vom September 2022 bis November 2024 (und zwar in den „Detective Comics“ Nr. 1062 bis 1089). Panini Comics… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
31. Mai 2025
Kriegsverbrechen mal anders. Dieser Comic handelt nicht von militärischen Gräueltaten, sondern von bankräuberischen Aktivitäten:Als die Wehrmacht im Sommer 1940 Frankreich überrollt, bringt die französische Staatsbank ihre Goldreserven in Sicherheit – vergisst jedoch, einen Lagerraum zu leeren: Und so stellt man… Mehr lesen >
Autor:Tillmann Courth
24. Mai 2025
Wie wäre es mit einem Comic, der sich aus der deutschen Mythologie bedient?Konkret: aus dem Nibelungenlied, aus der Figur des Siegfried – eine strahlende Erscheinung von großem Mut und Tapferkeit, ein waschechter Held sozusagen. Sehr gut. Modernisieren wir ihn etwas,… Mehr lesen >